Freundschaftsturnier in Uetersen am 30. April
Auch in diesem Jahr soll wieder das beliebte Turnier in Uetersen stattfinden.
Nachfolgend die Einladung von Stefan Wahlen:
Moin Ihr Lieben,
auch in diesem Jahr möchte ich Euch zum Freundschaftsturnier am 30. April 2025 in unsere Halle in der Parkstraße 3 in Uetersen einladen.
Wie gewohnt spielen wir ein Doppel-Turnier über 10 bis 12 Runden, bei dem in jeder Runde ganz neue Doppelpaare ausgelost werden.
Hier ein paar Infos:
- Es gibt keine Startgebühr, doch jeder muss etwas zum Buffet mitbringen. Was Ihr mitbringen wollt, könnt Ihr in diese Liste eintragen: https://xoyondo.com/op/29zoq94q0jxb0iy
- Das Turnier ist ein Einladungsturnier, daher ist keine Turnierlizenz notwendig.
- Für die Teilnahme müsst Ihr lediglich erwachsen und Mitglied in einem Sportverein sein. Jugendliche können mit der Erlaubnis ihrer Eltern mitspielen.
- In diesem Jahr werde ich kein Bier bereitstellen, sondern nur alkoholfreies Bier besorgen, in erster Linie soll es ja um den Sport gehen. Aber natürlich könnt Ihr selbst etwas mitbringen.
- Es wird ein neues Auslosverfahren geben, bei dem alle Spiele vor dem Start der Veranstaltung bestimmt werden. So entfällt das chaotische Auslosen zwischen den Spielrunden.
- Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 72 Teilnehmer*innen begrenzt, ich werde eine Warteliste führen, falls es mehr Meldungen gibt und Euch informieren, falls Ihr nachrückt
- Die Hallenöffnung ist um 19 Uhr, ihr könnt dann beim Aufbau helfen und Euch einspielen, die erste Doppelrunde startet pünktlich um 20 Uhr
Nachfolgend noch Berichte aus den Vorjahren......
Turnier am 6. April 2023 in Uetersen
Moin liebe Leute,
am 6. April ist nicht nur der Welt-Tischtennis-Tag, am 6. April ist auch wieder Gründonnerstag.
Und das heißt, dass wir wieder das Freundschaftsturnier austragen wollen. Los geht es um 20 Uhr in der Parkstraße 3 in Uetersen.
Bei diesem Turnier spielen wir insgesamt 10 Runden Doppel und in jeder Runde werden diese neu ausgelost, sodass eventuell ein Landesligaspieler zusammen mit einem Hobbyspieler gegen zwei Kreisliga-Spieler antreten kann.
Wie immer steht allerdings der Spaß im Vordergrund. Es gibt daher auch kein Startgeld, allerdings sollten nach Möglichkeit, alle etwas zum Buffet beisteuern.
Wer mitmachen will, kann sich bis um 31. März melden.
Schöne Grüße
Stefan.
So war es 2019
Am Gründonnerstag (18. April) fand in Uetersen wieder das alljährliche Freundschafts-Turnier mit Teilnehmern aus mehreren Vereinen statt.
Neben viel Spaß, reichlich Essen und Trinken, gab es natürlich auch Tischtennis.
In 12 Runden wurden an 6 Tischen jeweils Doppel-Matches ausgetragen, wobei diesmal (bei 36 Teilnehmern) jeder 8 Spiel-Runden und 4 Eß-Trink-Runden zu absolvieren hatte.
Dabei wurde die Zusammensetzung der Partner und Gegner nach jeder Runde neu ausgelost.
TT-Platten und Bälle wurden vom Veranstalter gestellt, Essen und Trinken von den Teilnehmern mitgebracht.
Die Spiel-Runden waren kurz vor Mitternacht beendet.
Da so viel Essen und Trinken mitgebracht wurde, hatten die besonders engagierten Spieler bis nach 3 Uhr zu tun, bevor sie feststellen konnten "Die Arbeit ist getan".
Für's nächste Jahr gibt es eine neue Merkregel bezüglich des Termins. Nicht mehr der "Donnerstag vor Karfreitag", sondern der "Donnerstag vor dem 1. Mai".
Somit treffen wir uns dann wieder am 30. April 2020.
Nochmal danke an Stefan (und Helfer), für die sicher aufwändige Vorbereitung.
Wem es nicht aufgefallen ist, es gab in diesem Jahr sogar Mehrweg-Geschirr statt Papp-Teller.
Nicht das Wichtigste, aber doch reizvoll, die Platzierungen:
So war es 2018
Am Gründonnerstag (29. März) fand in Uetersen wieder das alljährliche Freundschafts-Turnier mit Teilnehmern aus mehreren Vereinen statt.
Neben viel Spaß, reichlich Essen und Trinken, gab es letztlich auch eine Reihenfolge der jeweils erzielten Punkte in den 10 Runden.

Hier die Platzierungen:
18) Michael (Friedrichsgabe) 3:6 (7:13)
Das nächste Turnier findet dann am Gründonnerstag, den 18. April 2019 statt.
Die ersten 23 Platzierten des diesjährigen Turniers haben dann einen erneuten Startplatz garantiert.
Anmeldungen werden schon entgegen genommen....
(Volker hat hier berichtet, was Stefan so alles auf die Beine gestellt hat und ohne Euer Mitwirken ziemlich trostlos gewesen wäre).
Hier noch die Links der Uetersener Turniere der letzten Jahre:


